Diese Datenschutzerklärung für die Website Johnrayenergy.com erläutert, welche personenbezogenen Daten wir von unseren Nutzern erheben und wie wir sie verwenden. Als Nutzer sollten Sie wissen, dass wir auf dieser Website auf Ihre persönlichen Daten achten und respektieren und dass Ihre Rechte garantiert sind. Bevor Sie Ihre Daten zur Verfügung stellen, empfehlen wir Ihnen, diese Bedingungen zu lesen.
Verantwortlich für den Umgang mit personenbezogenen Daten
Eigentümer: Suzhou Johnray Solar Energy Co. Ltd.
Zulassungsnummer: 91320505MA209HKR44
Wirtschaftliche Tätigkeit: Planung, Herstellung und Installation von photovoltaischen Solarenergiesystemen.
Eingetragener Sitz: CJT Park, 60 Chuangye Street, Huqiu District, 215011 Suzhou City (Jiangsu), China.
E-Mail: info@johnrayenergy.com
Wie und zu welchem Zweck wir die Daten verarbeiten
Wenn ein Benutzer eine Verbindung mit dieser Website herstellt und dabei persönliche Daten angibt (z. B. um einen Beitrag zu kommentieren, eine E-Mail an den Eigentümer zu senden, ein Abonnement abzuschließen oder einen Vertrag abzuschließen), sind wir für diese Daten verantwortlich, zu denen Daten wie Name, Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Informationen gehören können.
Auf dieser Website gibt es verschiedene Systeme zur Erfassung der persönlichen Daten, die uns von den Nutzern zur Verfügung gestellt werden, sowie unterschiedliche Verarbeitungen dieser Daten je nach ihrem Zweck:
Es gibt weitere Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Um die Einhaltung der Nutzungsbedingungen und des geltenden Rechts zu gewährleisten. Dazu kann auch die Entwicklung von Werkzeugen und Algorithmen gehören, die dieser Website helfen, die Vertraulichkeit der gesammelten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
- Zur Unterstützung und Verbesserung der auf dieser Website angebotenen Dienste.
- Soziale Netzwerke zu verwalten. Die Verarbeitung der Daten von Nutzern, die unsere Follower in sozialen Netzwerken werden, erfolgt zum Zweck der korrekten Verwaltung ihrer Präsenz und zur Erleichterung unserer Dienstleistungen.
- Darüber hinaus können beim Surfen auf unserer Website durch Cookies Daten erfasst werden, darunter IP-Adressen, der ungefähre geografische Standort, Aufzeichnungen über die Nutzung der Dienste und Websites und andere Daten, die nicht zur Identifizierung des Nutzers verwendet werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Rechte der Nutzer in Bezug auf ihre Daten
Jeder hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir seine personenbezogenen Daten auf dieser Website verarbeiten. Betroffene Personen haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, ihre Berichtigung oder Löschung zu fordern, die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen, der Verarbeitung zu widersprechen und die Datenübertragbarkeit zu beantragen.
Bei der Ausübung des Rechts auf Datenübertragbarkeit hat der Nutzer das Recht, dass seine personenbezogenen Daten direkt von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, sofern dies technisch möglich ist.
Betroffene Personen haben außerdem das Recht auf wirksamen Rechtsschutz und das Recht, eine Klage bei der Kontrollbehörde einzureichen, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Verordnung verstößt.
- Kontaktformular: Der Zweck ist die Kommunikation mit dem Benutzer und über die gewünschte Angelegenheit zu erhalten.
- Anmeldeformular: Der Zweck besteht darin, über kommerzielle und nichtkommerzielle Angelegenheiten zu informieren.
- Kommentare zu Beiträgen: Der Zweck besteht darin, anderen Nutzern Informationen über den Kommentar zu zeigen und darüber hinaus Kommunikation oder Benachrichtigungen zu ermöglichen, wenn der Nutzer dies wünscht.
Legitimation für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist deren Einwilligung. Um mit dieser Website in Kontakt zu treten oder Kommentare abzugeben, ist die Zustimmung des Nutzers zu dieser Datenschutzrichtlinie erforderlich.
Akzeptanz und Zustimmung
Mit der Annahme der Datenschutzerklärung erklärt der Nutzer, dass er über die Bedingungen für den Schutz personenbezogener Daten informiert wurde und diese akzeptiert, und gibt somit sein Einverständnis zur Verarbeitung dieser Daten durch diese Website zu deren Erhebung, Verwaltung und Nutzung. .
Widerrufbarkeit
Die erteilte Einwilligung, sowohl für die Verarbeitung als auch für die Weitergabe der Daten der Betroffenen, ist jederzeit widerrufbar. Zu diesem Zweck muss der Interessent die für die Website verantwortliche Person unter Nachweis seiner Identität über eine der Kontaktmöglichkeiten benachrichtigen.
Minderjährige
Um die von dieser Website angebotenen Dienste nutzen zu können, müssen Minderjährige unter 14 Jahren zuvor die Erlaubnis ihrer Eltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vertreter einholen, da diese für die Handlungen der Minderjährigen, die unter ihrer Aufsicht stehen, verantwortlich sind. Sie tragen die gesamte Verantwortung für die Festlegung der Inhalte und Dienste, zu denen sie Zugang haben.
Genauigkeit und Wahrhaftigkeit der Nutzerdaten
Der Nutzer verpflichtet sich, in den Formularen oder Kommentaren vollständige und richtige Angaben zu machen. Sie garantiert und ist in jedem Fall verantwortlich für die Richtigkeit, Gültigkeit und Authentizität der übermittelten personenbezogenen Daten und verpflichtet sich, diese auf dem neuesten Stand zu halten. Als Nutzer sind Sie allein für die Wahrhaftigkeit und Korrektheit der übermittelten Daten verantwortlich und entbinden den Inhaber dieser Website von jeglicher diesbezüglichen Verantwortung.
Kategorie der Daten
Bei den Kategorien personenbezogener Daten, die auf dieser Website verarbeitet werden, handelt es sich um identifizierende Daten. Besonders geschützte Datenkategorien werden nicht verarbeitet.
Wie lange wir die Daten aufbewahren
Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung mit dem Nutzer aufrechterhalten wird oder solange der Interessent nicht die Löschung der Daten verlangt.
Geheimhaltung und Datensicherheit
Diese Website verpflichtet sich, die von den Nutzern eingegebenen personenbezogenen Daten unter Wahrung ihrer Vertraulichkeit zu verwenden und sie entsprechend ihrer Zweckbestimmung zu nutzen sowie ihrer Verpflichtung zur Speicherung nachzukommen und alle Maßnahmen zu ergreifen, um eine Veränderung, einen Verlust, eine Bearbeitung oder einen unbefugten Zugriff zu verhindern, und zwar gemäß den Bestimmungen der geltenden Datenschutzvorschriften.
Wir können die absolute Unverletzlichkeit des Internet-Netzes und damit die Verletzung von Daten durch betrügerischen Zugriff Dritter nicht garantieren. Wenn ein Sicherheitsvorfall eintritt, werden wir die betroffenen Nutzer unverzüglich benachrichtigen und ihnen rechtzeitig Informationen über den Vorfall zukommen lassen.
mit welchen Empfängern die Daten geteilt werden
Zur Erbringung von Dienstleistungen, die für die Entwicklung der Tätigkeit unbedingt erforderlich sind, teilen wir Daten mit den folgenden Anbietern unter deren entsprechenden Datenschutzbedingungen:
- Webhosting: Hostinger (https://www.hostinger.es).
- Web-Plattform: Die WordPress Foundation (https://wordpress.org).
- Webanalyse: Google LLC (Google Analytics).
Geschäftliche E-Mails
Diese Website führt keine SPAM-Praktiken durch, d.h. sie sendet keine kommerziellen E-Mails, die nicht zuvor vom Benutzer angefordert oder genehmigt wurden.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Website behält sich das Recht vor, ihre Datenschutzpolitik zu ändern, um sie an neue Gesetzgebung oder Rechtsprechung sowie an Branchenpraktiken anzupassen.